Zuletzt aktualisiert: 02.09.2022
Kreativitätsprozessmodelle wie Design Thinking beschreiben, wie eine Fragestellung im Rahmen eines Innovationsprojekts kreativ gelöst werden kann. Dagegen zielen Kreativitätstechniken bzw. Kreativitätsmethoden darauf ab, konkrete Handlungsanweisungen für typische Teilaufgaben der kreativen Problemlösung zu geben. Dazu zählen etwa Methoden, um das Problem besser zu verstehen, Techniken für die effektive Ideengenerierung oder auch Methoden zur Ideenauswahl.
Methoden, um das Problem besser zu verstehen
5-Warum-Technik
Mindmapping
Kreativitätsmethoden, um Ideen zu generieren
„Ja, und“ statt „Ja, aber“
Brainstorming
Brainwriting
6-3-5-Methode
Collective Notebook
Mindmapping
Walt-Disney-Methode
6 Denkhüte
Morphologischer Kasten
Osborn-Checkliste
SCAMPER
Bisoziation
Kreativitätsmethoden, um Ideen zu auszuwählen
How-Wow-Now-Matrix
Ideen-Screening
Ideen-SWOT
Dotmocracy
6 Denkhüte
Methoden, um Ideen umzusetzen
Dokumentation, Aktionsplan & Kommunikation