Generative KI und Kreativität (Keynote/Vortrag)

Zuletzt aktualisiert: 31.08.2023

Sind Sie neugierig, wie neue, innovative KI-Systeme wie ChatGPT, DALL·E oder Midjourney die Kreativbranche durcheinanderwirbeln? In unseren Keynote- und Vortragsformaten verschaffen wir Ihnen zunächst einen Überblick über die Fähigkeiten von generativer KI: Wie gelingt es diesen KI-Systemen aus simplen menschlichen Eingaben verblüffende kreative Ergebnisse wie etwa Illustrationen, Texte und Musik erzeugen? Im Anschluss werfen wir einen Blick auf die Chancen, Risiken und Grenzen dieser Technologien: Wie verändert generative KI das kreative Schaffen? Stehen wir vor einer kreativen Revolution? Welche Gefahren bringen diese neuen KI-Systeme mit sich?

Beinahe wöchentlich erscheinen neue Anwendungen von Künstlicher Intelligenz. Einerseits versprechen diese modernen KI-Systeme spannende, innovative Anwendungen, andererseits stellen sie uns vor viele neue Herausforderungen.

Prof. Dr. Marin Zec und Frank Steffen bringen in ihren interdisziplinären Keynotes und Vorträgen aktuelle Entwicklungen, Denkanstöße und Erkenntnisse aus der Informatik, Wirtschaft, sowie Philosophie auf den Punkt. Unsere Keynotes verlangen in der Regel keine Vorkenntnisse.

Beispiele für Keynote-Schwerpunkte

Wir schneiden unsere Vorträge stets auf Ihre individuellen Wünsche zu. Mögliche Themen lauten:

  • KI und Kreativität: Wie Künstliche Intelligenz das kreative Arbeiten verändert
  • Generative KI: Bei Risiken und Nebenwirkungen ändern Sie Ihren Prompt oder Prompt Engineer

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern

Prof. Dr. Marin Zec

Experte für Kreatives Problemlösen &
Design Thinking
, Generative KI