Zum Inhalt springen
Kreativitätstechniken.info
Menü
Wissen
Was ist Kreativität?
Definitionen von Kreativität
7 Mythen über Kreativität
Divergentes bzw. laterales Denken
Kreativitätstechniken – ein Widerspruch?
Zusammenhang zwischen Kreativität und Intelligenz
Kreativitätsprozess
Design Thinking – menschzentrierte Problemlösung & Innovation
Design Thinking Prozess & Methoden
Design Sprint
Design Sprint Tag 1 (Montag)
Design Sprint Tag 2 (Dienstag)
Design Sprint Tag 3 (Mittwoch)
Design Sprint Tag 4 (Donnerstag)
Design Sprint Tag 5 (Freitag)
Creative Problem Solving Process
Kreativitätsmethoden
Problem verstehen
5 Whys (5 Warums)
Mindmapping
Ideen generieren
Brainstorming: Kreativmethode zur Ideenfindung
Brainwriting
6-3-5-Methode
Collective Notebook
Bisoziation
“Ja, und” statt “Ja, aber”
Die 6 Denkhüte von De Bono
Walt-Disney-Methode
Osborn-Checkliste
SCAMPER: Ideen strukturiert weiterentwickeln
Reverse Assumptions: Kreativitätsblockaden lösen
Ideen gruppieren, bewerten und auswählen
Ideen-Screening zur Vorauswahl von Ideen
HOW-WOW-NOW-Matrix
Ideen-SWOT-Analyse
PPCO für konstruktives Ideenfeedback
Dotmocracy: Schnelle Ideenbewertung
Idee präsentieren
PRFAQ: Ideen präsentieren und testen wie Amazon
Idee umsetzen
Dokumentation, Aktionsplan & Kommunikation
Trainings
Generative KI verstehen und für Kreatives Problemlösen nutzen
Seminar: Design Thinking Grundlagen (Inhouse oder Online, 1-2 Tage)
Kreativitätstraining: Mehr und bessere Ideen entwickeln
Keynotes und Vorträge
Generative KI und Kreativität (Keynote/Vortrag)
Generative KI, Wissensarbeit & Kritisches Denken (Keynote/Vortrag)
Konzept
Team
Kontakt
Kreativitätstechniken.info
Menü
Wissen
Was ist Kreativität?
Definitionen von Kreativität
7 Mythen über Kreativität
Divergentes bzw. laterales Denken
Kreativitätstechniken – ein Widerspruch?
Zusammenhang zwischen Kreativität und Intelligenz
Kreativitätsprozess
Design Thinking – menschzentrierte Problemlösung & Innovation
Design Thinking Prozess & Methoden
Design Sprint
Design Sprint Tag 1 (Montag)
Design Sprint Tag 2 (Dienstag)
Design Sprint Tag 3 (Mittwoch)
Design Sprint Tag 4 (Donnerstag)
Design Sprint Tag 5 (Freitag)
Creative Problem Solving Process
Kreativitätsmethoden
Problem verstehen
5 Whys (5 Warums)
Mindmapping
Ideen generieren
Brainstorming: Kreativmethode zur Ideenfindung
Brainwriting
6-3-5-Methode
Collective Notebook
Bisoziation
“Ja, und” statt “Ja, aber”
Die 6 Denkhüte von De Bono
Walt-Disney-Methode
Osborn-Checkliste
SCAMPER: Ideen strukturiert weiterentwickeln
Reverse Assumptions: Kreativitätsblockaden lösen
Ideen gruppieren, bewerten und auswählen
Ideen-Screening zur Vorauswahl von Ideen
HOW-WOW-NOW-Matrix
Ideen-SWOT-Analyse
PPCO für konstruktives Ideenfeedback
Dotmocracy: Schnelle Ideenbewertung
Idee präsentieren
PRFAQ: Ideen präsentieren und testen wie Amazon
Idee umsetzen
Dokumentation, Aktionsplan & Kommunikation
Trainings
Generative KI verstehen und für Kreatives Problemlösen nutzen
Seminar: Design Thinking Grundlagen (Inhouse oder Online, 1-2 Tage)
Kreativitätstraining: Mehr und bessere Ideen entwickeln
Keynotes und Vorträge
Generative KI und Kreativität (Keynote/Vortrag)
Generative KI, Wissensarbeit & Kritisches Denken (Keynote/Vortrag)
Konzept
Team
Kontakt
45538253_2018110398281087_92924241673977856_n
Schreiben Sie einen Kommentar
Antworten abbrechen
Kommentar
Name
E-Mail
Website